Beschreibung
Aus dem berühmten Safran-Ort Taliouine in Antiatlas, Marokko. Von einem von Frauen geführten Familienbetrieb, in Handarbeit geerntet.
Tipp: Am Besten löst sich das Safranaroma, wenn man die Fäden vor Gebrauch in etwas Wasser oder Weisswein einweicht.