Originalfood ist ein Schweizer Unternehmen (Werkstatt) mit Sitz in Kriens (LU)
Engagement und Leidenschaft für unser Handwerken sowie die Überzeugung damit einen kleinen aber nicht weniger wertvollen Beitrag für eine etwas bessere Welt zu leisten, sind die Triebkraft des Original Food – Teams.

Das Wildkaffee-Projekt
Die Idee ist einfach: Mit dem Sammeln und dem Verkauf von Wildkaffee erzielen die Kaffeebauern von Kaffa ein langfristiges Einkommen aus dem Regenwald. So können sie ihre Lebensbedingungen nachhaltig verbessern und der Regenwald bleibt als ihre natürliche Ressource erhalten.




Das Wohl der Menschen im Mittelpunkt
Über 6000 Bauernfamilien in den Ursprungsgebieten sind die wichtigsten Partner. Gemeinsames Ziel ist, den Regenwald als natürliche Ressource zu erhalten.
Die Bauern von Kaffa haben schon immer wilden Kaffee im Wald gesammelt, um damit ihren „Buna“ zuzubereiten. Heute haben sie sich in 26 Kooperativen der Kaffa Forest Coffee Cooperative Farmers’ Union organisiert und können dank dem Verkauf des Wildkaffees ihre Kinder in die Schule schicken und Güter kaufen, die sie nicht selber produzieren. In der Erntezeit von Ende Oktober bis Ende Dezember pflücken die Bauern die reifen Kaffeekirschen im oft unzugänglichen Regenwald. Die gesammelten Früchte werden auf Holzgestellen ausgebreitet und während rund 20 Tagen an der Sonne getrocknet bis die Schale schwarz und trocken ist.
Dank der Sonnentrocknung bewahrt der Wildkaffee seinen puren, unverfälschten Charakter. Die Sonnentrocknung hat gegenüber der Nassaufbereitung auch wesentliche, ökologische Vorteile. So wird weder Wasser benötigt, noch gelangt belastetes Abwasser aus der Fermentierung in die Umwelt.
Originalfood Zertifikate:
- Geo Schützt den Regenwald
- Fairtrade Max Havelaar
- CH Bio
- Swiss Fair Trade
- Speciality Coffee association